KW 1: Deine Ziele 2023

Blogeintrag KW 1

Die Traumbuch Akademie wünscht euch ein Frohes Neues Jahr!

2022 ist ja wirklich schnell vergangen, da weiß man noch gar nicht so recht, ob man schon bereit für 2023 ist. 

Aber so ein neues Jahr ist ja auch immer ein Neuanfang, bei dem man die schlechten Angewohnheiten hinter sich lassen kann und mit guten Vorsätzen an seinen Zielen arbeitet.

Hast du dir denn schon Ziele für das kommende Jahr gesetzt?

Diese Woche dreht sich nämlich alles um deine Ziele und obendrauf bekommst du noch meine Tipps, wie das Erreichen deiner Ziele nicht nur ein Traum ist, sondern bald schon Realität werden kann!

„If you can dream it, you can do it!“ – na, wer kennt den Spruch?

Schreib doch mal in die Kommentare, wer es gesagt hat! Vielleicht klingt die Auflistung auf den ersten Blick vereinfacht, aber im Prinzip ist es genau das.

Schreib dir auf, wovon du träumst. 

Mache daraus einen Plan aus mehreren Schritten.

Setze diese Schritte um.

So einfach kann es gehen!

Wie schon gesagt schreibe ich meine Träume und Ziele immer erstmal auf.

Das dient nicht nur dazu, mir diese wortwörtlich vor Augen zu führen, sondern hilft auch dabei, dass ich mir darüber klar werde, was ich wirklich will.

Natürlich, Tagträumen ist etwas Schönes, aber häufig werden wir dann von so vielen Ideen und Gedanken übermannt, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen.

Wenn ich mich allerdings hinsetze, um meine Ziele aufzuschreiben, dann kann ich meine Gedanken schweifen lassen und daraus einen Plan erstellen, der mich an mein Ziel führt.

Gerade am Anfang eines neuen Jahres kann es passieren, dass man von seinen eigenen Plänen und Vorsätzen ein wenig überwältigt ist, weil man unbedingt so viel schaffen möchte. 

Da kann es nicht nur helfen, wie wir in den letzen Tagen schon besprochen haben, wenn man seine Ziele für sich selbst aufschreibt, auch der Austausch mit anderen kann einem ganz neue Motivation verschaffen!

Deshalb schau doch gerne mal in den Kommentaren vorbei und erzähle uns von deinen Zielen für 2023!

„2023 möchte ich den nächsten großen Bestseller schreiben!“ Das ist sicherlich ein Ziel, das die meisten von uns teilen werden. Aber wenn wir mal ehrlich sind, ebenso für die meisten von uns ist das ziemlich unrealistisch.

Das Schöne an Zielen ist ja, dass sie wie Wünsche völlig frei sind. Im Prinzip können wir uns alles als Ziel setzen, um den Weg dahin kümmert man sich dann eben später.

Dabei solltest du allerdings bedenken, dass wenn man sich zu hohe Ziele setzt, es schnell sein kann, dass man sich damit selbst überfordert. Wenn man Pech hat führt das am Ende zu einer Abwärtsspirale aus Demotivation aus der man nicht so leicht wieder herauskommt.

Also hier mein Tipp für dich: Teile deine Ziele lieber in kleine Etappen auf und feiere jeden Win, um auch auf lange Sicht nicht die Motivation zu verlieren!

Und, welches (Zwischen-) Ziel willst du als nächstes erreichen?